WhoshouldIsee Tracks
  • Folgen Sie uns auf

Optimale Antennenplatzierung für maximale Abdeckung

Die Wirksamkeit von Fahrzeugantennen kann durch alle möglichen Faktoren beeinträchtigt werden, von wechselnden Jahreszeiten bis hin zu Materialstörungen wie Metall oder getöntem Glas. Wenn Sie eine Antenne für kritische Kommunikation verwenden, ist es äußerst wichtig, eine Antenne mit robusten Funktionen und zuverlässiger Leistung zu wählen.
Platzierung und laufende Wartung spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Dieser Leitfaden bietet Einblicke in die strategische Platzierung und Anpassung von Antennen, um sicherzustellen, dass Ihre Kommunikation das ganze Jahr über ununterbrochen bleibt.

 

Verständnis von Signalinterferenzen

Physikalisch gesehen können große Strukturen wie Gebäude und natürliche Elemente wie Hügel und Bäume die Signale behindern. Jahreszeitliche Veränderungen erschweren die Situation zusätzlich, da sie die Umgebungsdichte verändern – belaubte Bäume im Sommer oder schwerer Schnee im Winter können die Signale schwächen. Die in Fahrzeugen verwendeten Materialien, insbesondere Metall oder speziell beschichtetes Glas, können aufgrund ihrer Eigenschaften, elektromagnetische Energie zu reflektieren oder zu absorbieren, ebenfalls Funkwellen behindern.

Deshalb wird die Antenne in der Regel auf dem Dach im hinteren Teil des Fahrzeugs angebracht, wo sie eine bessere Sichtlinie zur Signalquelle hat. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, wurden umfangreiche Untersuchungen und Tests durchgeführt, bei denen die Eigenschaften von Schmal- und Breitbandkanälen für verschiedene Antennenpositionen ermittelt wurden. Die Ergebnisse sprechen eindeutig dafür, dass die optimale Position für den besten Empfang auf dem Fahrzeug das hintere Dach ist.

Strategische Antennenplatzierung

  1. Höhenlage
    Eine höhere Position verringert die Anzahl der Hindernisse wie Gebäude und Bäume, die den Signalweg blockieren oder stören können. Eine erhöhte Position ermöglicht der Antenne einen klareren, direkteren Weg zu Kommunikationssatelliten oder Türmen, was die Stärke und Zuverlässigkeit des Signalempfangs erheblich verbessert. Grundsätzlich gilt: Je höher die Antenne, desto weniger Hindernisse gibt es für eine klare Kommunikation.
  2. Behinderung
    Bei der Wahl des richtigen Installationsortes für Ihre Antenne auf Spezialfahrzeugen wie Krankenwagen, Polizeiwagen und Feuerwehrfahrzeugen sollten Sie das Vorhandensein anderer Geräte auf dem Dach wie Leitern, Lichtbalken, Sirenen, Lautsprecher usw. berücksichtigen. Diese Gegenstände können Hindernisse darstellen, die die Signalübertragung der Antenne stören. Die Antenne sollte in einem freien Bereich mit ausreichend Platz um sie herum montiert werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  3. Wartung
    Die Antenne sollte für Wartungsarbeiten leicht zugänglich sein, ohne dass andere Geräte ausgebaut werden müssen. Regelmäßige Überprüfungen und Reparaturen sind oft in rauen Arbeitsumgebungen erforderlich. Daher sollte die Antenne so platziert werden, dass Techniker von außen leicht darauf zugreifen können, ohne andere wichtige Geräte demontieren zu müssen.
  4. Sicherheit
    Vor allem bei Einsatzfahrzeugen ist es wichtig, dass die Antenne die Funktion anderer wichtiger Geräte nicht beeinträchtigt oder den Betrieb des Fahrzeugs gefährdet. Dazu gehört, dass die Antenne die Sicht des Fahrers nicht behindert, den Einsatz der Notfallausrüstung nicht beeinträchtigt und bei hohen Geschwindigkeiten und beim Manövrieren keine Gefahr darstellt.
  5. Verordnungen
    Die Federation of Communication Services (FCS) setzt den britischen Code of Practice für die Installation von Mobilfunk- und zugehörigen Zusatzgeräten in Landfahrzeugen durch. Dies bedeutet, dass Fahrzeuginstallateure bestimmte Standards erfüllen müssen, um einen „zufriedenen Kunden mit einer sicheren und effizienten Installation“ zu gewährleisten. Die Gesetzgebung enthält sehr strenge und detaillierte Anweisungen für die richtige Platzierung und Installation von Fahrzeugantennen. So heißt es beispielsweise, dass eine „auf dem Kofferraumdeckel montierte Antenne horizontal liegt, wenn der Kofferraum geöffnet wird, was eine Verletzungsgefahr darstellt“. Außerdem wird vorgeschrieben, dass die Installation „die Gesamthöhe des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt, wenn es Einschränkungen gibt, z. B. auf Parkplätzen oder bei Freileitungen, Bäumen usw.“ Mit diesen Leitlinien sollen sowohl Sicherheitsaspekte als auch funktionale Erwägungen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Einbauten den sicheren Betrieb des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen.

Sure Antennas ist stolz darauf, seine Zertifizierung als Platin-Partner der Association of Vehicle Installers (AVI) bekannt zu geben, einer Gruppe, die von Installateuren selbst gegründet wurde. Diese Vereinigung konzentriert sich auf den Nutzen für den Endverbraucher, indem sie sicherstellt, dass Fahrzeuggeräte nicht nur korrekt funktionieren, sondern auch nach strengen Standards installiert werden. Diese Zertifizierung unterstreicht das Engagement von Sure Antennas für Qualität und die Einhaltung der höchsten Industriestandards und stellt sicher, dass die Installationen die genauen Anforderungen der AVI erfüllen, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Führungskräfte & Innovatoren

Der zentraler Fokus von Sure Antennas liegt auf der Bereitstellung innovativer Antennenlösungen, die eine marktführende Leistung anbieten. Hergestellt in Großbritannien mit Stolz bietet Sure Antennas Lösungen sowohl für gekennzeichnete Rettungsfahrzeuge als auch verdeckte Anwendungen an. Sure Antennas stellt außerdem ein Vielfalt von Zubehör her, inklusive Kabel, Multiplexer und Gegensprechsysteme.

Stolz auf den Service…